Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Frauen 1 der SG Dunningen/Schramberg verlieren im ersten Saisonspiel 23:29 gegen einen starken Gegner

Nach einer intensiven Vorbereitung stand für die Frauen 1 der SG Dunningen/Schramberg am vergangenen Samstag das erste Spiel der Saison an. In heimischer Halle war mit dem Tabellen Zweiten der vergangenen Landesliga Saison, der HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, ein ambitionierter Gegner zu Gast. 

Trainer Daniel Bronner, welcher zum Vorbereitungsbeginn auf das Trainergespann Alexander Hug und Andreas Richter folgte, forderte von seiner Mannschaft die in der Vorbereitung erarbeiteten Inhalte umzusetzen, um aus einer kompakten Abwehr heraus ins Spiel zu finden. Im Angriff sollten die einstudierten Spielzüge umgesetzt werden, um immer wieder Nadelstiche gegen die kompakte Abwehr der Gäste zu setzen und diese nicht ins Tempospiel kommen zu lassen.

Zu Beginn war die Nervosität auf beiden Seiten deutlich zu spüren, sodass den Zuschauern zunächst ein torarmes Spiel geboten wurde. Die Vorteile lagen dabei zunächst auf Seiten der Gastgeberinnen, welche durch Tore von Maike King und Neuzugang Marie Lutz mit 2:0 in der 7. Spielminute in Führung gehen konnten.

Auch in den folgenden Spielminuten fanden die Gäste keine Möglichkeit gegen die stark aufgelegte Torhüterin Lea Schranzhofer, wodurch das erste Tor bis zur 12. Spielminute auf sich warten ließ. Auch eine Auszeit des Gäste Trainers brachte nicht die erwünschte Wirkung und so konnte der 2 Tore Vorsprung bis zur 17. Spielminute beim Spielstand von 5:3 behauptet werden. 

Die Hausherrinnen verpassten es, sich in dieser Phase, aufgrund von technischen Fehlern, weiter abzusetzen, wodurch die Gäste besser ins Spiel kommen konnten und in der 23. Spielminute durch Fabienne Zugmantel den 6:6 Ausgleich erzielten. Bis zum 7:7 in der 27. Spielminute konnten die Damen der SGDS auf Augenhöhe agieren; jedoch kam in den letzen drei Spielminuten der ersten Hälfte ein Bruch ins Spiel, wodurch die Gäste aus Mimmenhausen/Mühlhofen zu ihrem gefährlichen Gegenstoß Spiel fand und durch einen 1:3 Lauf mit 8:10 in die Halbzeitpause gehen konnte.

Für den zweiten Durchgang forderte Trainer Bronner von seinen Damen, die einfachen technischen Fehler im Angriffsspiel abzustellen und sich wieder auf die einstudierten Spielzüge zu konzentrieren. In der Abwehr sollte weiterhin geschlossen verteidigt werden.

Diesen Anforderungen konnte zu Beginn der zweiten Halbzeit nur bedingt Rechnung getragen werden. Zwar konnte der Abstand durch Tore von Maike King und Marina Häsler, welche an diesem Tag mit 9 Toren ein starkes Spiel ablieferte, bis zur 34. Spielminute konstant bei 2 Toren gehalten werden, allerdings ließ die Defensive die geforderte Kompaktheit vermissen.

Bis zur 45. Spielminute folgte die schwächste Phase der Gastgeberinnen, in welcher wiederholt Torchancen vergeben und die Gegnerinnen ins Tempospiel eingeladen wurden. Über die Spielstände von 10:15, 12:16 und 12:18 konnte sich die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen vorentscheidend absetzen.

Auch eine Auszeit der Luchs-Damen in der 40. Minute brachte leider nicht den gewünschten Erfolg, sodass beim Spielstand von 13:21 die Vorentscheidung an diesem Tag gefallen war.

Trotz der drohenden Niederlage ließen die Frauen der SG die Köpfe nicht hängen. Angetrieben von Celine Preisig konnte die Defensive in den letzten 15 Minuten wieder kompakter gehalten werden. Durch Tore von Lia Ruess, Celine Preisig und Maike King konnte der Rückstand bis zur 55. Minute auf 20:26 verkürzt werden. Zwar wollte keine richtige Spannung mehr aufkommen, aber bis zum Endstand von 23:29 konnte der Abstand bei 6 Toren gehalten werden.

Im nächsten Auswärtsspiel, dass kommenden Sonntag um 18 Uhr in Konstanz angepfiffen wird, wartet mit der HSG Konstanz ein ähnlich starker Gegner, wodurch es in der kommenden Trainingswoche umso wichtiger sein wird, an den offenbarten Schwächen im Angriffsspiel zu arbeiten, um einfache Fehler zu vermeiden. Positiv kann dabei auf die Defensivleistung im ersten Durchgang sowie auf das Torhüter-Abwehrspiel aufgebaut werden. 

Für die SG Dunningen/Schramberg spielten:

Im Tor: Lea Schranzhofer

Im Feld: Lia Ruess (2), Marina Häsler (9), Manuela Sprich​, Jana Meyer (1), Alicia Szczesny (1), Milea Spörl, Maike King (5), Marie Lutz (3), Klara Franke, Larissa Gökoglu, Josefine Franke, Celine Preisig (2) und ​Kathrin Teubert




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!